Ursula Althof-Kruse
Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie
‐ Psychotherapie ‐

Wonach soll man am Ende trachten?
Die Welt zu kennen -
und sie nicht zu verachten.

- J. W. von Goethe

Kontakt

E-Mail: ak@hiltrup.net.

Schwindel

Mit Schwindel wird eine als unangenehm empfundene Verzerrung der eigenen Raum- und Bewegungswahrnehmung, die zu Gleichgewichtsstörungen führt, bezeichnet. Schwindel ist keine originäre Krankheit, sondern ein Anzeichen (Symptom) für unterschiedliche Erkrankungen, bei denen unterschiedliche Körpersinne beeinträchtigt werden.

Neben Kopfschmerzen ist Schwindel das häufigste neurologische Symptom.