Verkehrsmedizin
Verkehrsmedizin ist ein besonderer Bereich der Humanmedizin. Die Verkehrsmedizin befaßt sich mit
Beeinträchtigungen, Behinderungen oder Erkrankungen des Menschen,
die Einfluß auf die Fahrtüchtigkeit haben.
Aufgrund von Erkrankung, Unfall oder der Einnahme bestimmter Substanzen und Medikamente kann es
erforderlich sein, im Rahmen der Verkehrsmedizin eine Untersuchung oder Begutachtung durchzuführen,
um die Fahrtauglichkeit festzustellen.
Ein Arzt darf den Zusatztitel "Verkehrsmedizin" führen, wenn er
entsprechend der Richtlinien der Ärztekammer die erforderlichen
Vorraussetzungen und Qualifikationen erfüllt hat.
Verkehrsmedizinisches Gutachten
Ein Verkehrsmedizinisches Gutachten wird in der Regel zur Vorlage bei dem
Straßenverkehrsamt erstellt. Unter Berücksichtigung der spezifischen
Fragestellung wird für das ärztliche verkehrsmedizinische Gutachten ein für die
Fragestellung qualifizierter Facharzt als Gutachter gewählt.
Weitere Informationen zu dem Thema verkehrsmedizinisches Gutachten und Führerschein finden Sie auch
in dem Artikel Führerschein-Gutachten.
Verkehrsmedizinische Untersuchung
Eine Untersuchung unter verkehrsmedizinischen Gesichtspunkten wird durchgeführt,
wenn diese beauftragt wird, oder für die Erstellung eines verkehrsmedizinischen
Gutachtens erforderlich ist.
So kann auch ohne ein Gutachten die Überprüfung z.B. der Reaktionsfähigkeit
oder Orientierungsfähigkeit gewünscht werden, und es interessiert
lediglich das Ergebnis des Tests und der verkehrsmedizinischen Untersuchung,
ohne daß ein Gutachten gewünscht ist.
Die Ergebnisse der verkehrsmedizinischen Untersuchung bei einem Facharzt unterliegen
der ärztlichen Schweigepflicht.
Verkehrsmedizinische Begutachtung
Die verkehrsmedizinische Begutachtung (Verkehrsgutachten)
umfaßt eine eingehende Untersuchung, Durchführung
spezieller Testverfahren und Beratung des Probanden.
Nach der Begutachtung wird dann ein schriftliches Gutachten erstellt,
dass zum Beispiel beim Straßenverkehrsamt vorgelegt werden kann.
Verkehrsmedizin Münster
Zur Erstellung eines verkehrsmedizinischen Gutachtens sollten Sie bei der Wahl
des Arztes darauf achten, daß der Titel "Verkehrsmedizin" von dem
begutachtenden Arzt geführt wird.
Bei der Wahl eines Arztes in Münster ist ebenfalls die Fachrichtung
des Gutachters relevant - wird das Gutachten zur Vorlage beim Straßenverkehrsamt
benötigt, so geht aus der Fragestellung die Fachrichtung in der Regel hervor.